
Philosophie
Fundiertes Fachwissen, umfassendes Know-how, langjährige Erfahrung, ausgeprägte Projektkompetenz und ein breit abgestütztes Netzwerk – all diese Aspekte fliessen in unsere Leistungen ein. Ebenso wichtig und wertvoll sind jedoch Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit, Loyalität und Authentizität. In der Verbindung von Professionalität und Persönlichkeit entsteht ein ganzheitliches Angebot in der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik.
Verkehrserhebungen /-zählungen
Die Grundlage praktisch jeder verkehrsplanerischern und -technischen Arbeit ist die Kenntnis der massgebenden Belastungen an Strassenquerschnitten sowie der Abbiegefrequenzen an Knoten.
Neben manuellen Kurzzeit-Erhebungen bieten wir auch automatische Zählungen mit geklebten Induktionsschlaufen oder Viacount-Radar-Geräten an.
Neben manuellen Kurzzeit-Erhebungen bieten wir auch automatische Zählungen mit geklebten Induktionsschlaufen oder Viacount-Radar-Geräten an.
Referenzen (Auszug)
-
Automatische VerkehrszählungenIm Auftrag der kantonalen Tiefbauämter SG und AR betreuen und unterhalten wir deren permanente Dauerzählstellen.
Für eine Vielzahl der Gemeinden in den Kantonen SG und AR führten wir periodische Zählungen aus, bspw. im Zusammenhang mit Tempo-30-Zonen. -
Manuelle GrosserhebungenQuell-, Ziel-, Durchgangsverkehrs-Erhebungen
(Kennzeichenerfassung u. Querschnittszählungen)
Quartier Singenberg (Stadt St. Gallen)
SG-West (Stadt St. Gallen)
Gesamtes Stadtgebiet (Wil)
Quartier Wil-West (Wil)
.. zwecks anschliessender Simulation in VISSIM
Erweiterung Doppelkreisel (Bendern FL)
Inbetriebnahme Grosskreisel (Schaan FL)
Modalsplit-Zählung
Personen- und Fahrzeugzählung zur Ermittlung des Modal-Splits als Grundlage des Überbauungsplans AFG-Arena (Stadt St. Gallen)
Alle öffnen Alle schliessen

Verkehrsplanung für Einzelprojekte
Wir erstellen umfassende Verkehrsgutachten im Rahmen eines Baugesuchs oder eines Sondernutzungsplans. Verkehrsgutachten beinhalten einen Parkplatznachweis, die Abschätzung des Objektverkehrs, die Ermittlung der heutigen und künftigen Netz- und Knotenbelastungen, die Berechnung der Knotenleistungsfähigkeit, das Aufzeigen allfällig notwendiger Ausbaumassnahmen an der Strasseninfrastruktur, die Überprüfung der Befahrbarkeit der Erschliessung (Grundstückszufahrt, Parkplätze, Anlieferung), Darstellung der Sichtweiten, Berechnung der Staulängen sowie die Planung von Fuss-, Rad- und öffentlicher Verkehrsmittelerschliessung.
Wir unterstützen Bauherren, Planer, Architekten und Projektentwickler auch nur mit Teilen der oben aufgeführten Untersuchungen. Besonders nachgefragt wird unsere Kompetenz im Bereich der Prüfung der Befahrbarkeit. Wir unterstützen sie bei den Nachweisen komplexer Fahrmanöver von Anhängerzügen, Sattelschleppern, Feuerwehrfahrzeugen oder auch nur von Personenwagen (Schleppkurven).
Wir prüfen zudem die Zugänglichkeit der geplanten Abstellplätze und Rampenanlagen, bei Bedarf erstellen wir Schichtlinienpläne als Grundlage von Bauplänen.
Wir unterstützen Bauherren, Planer, Architekten und Projektentwickler auch nur mit Teilen der oben aufgeführten Untersuchungen. Besonders nachgefragt wird unsere Kompetenz im Bereich der Prüfung der Befahrbarkeit. Wir unterstützen sie bei den Nachweisen komplexer Fahrmanöver von Anhängerzügen, Sattelschleppern, Feuerwehrfahrzeugen oder auch nur von Personenwagen (Schleppkurven).
Wir prüfen zudem die Zugänglichkeit der geplanten Abstellplätze und Rampenanlagen, bei Bedarf erstellen wir Schichtlinienpläne als Grundlage von Bauplänen.
Referenzen (Auszug)
-
VerkehrsgutachtenGewerbe-, Industrie- und Bürobauten
Gewerbehäuser Rorschacherstrasse 226, Spinnerei St.Fiden, Bionstrasse, Breitfeldstrasse, Emil Egger, Blutspendezentrum, PanGas, Salzmann, Prodega, Businesscenter Stahl, Krämerareal, Athleticzentrum, Lagerhäuser, Zollikhofer AG
(alle Stadt St.Gallen)
Logistikzentrum Fust (Oberbüren), Killer AG (Lupfig AG), Steig Center (Herisau), Max Hauri AG (Bischofszell), Chez Fritz (Buchs), Hilti (Schaan), Sevex (Sevelen), Raiffeisenbank (Niederuzwil), UFA (St.Margrethen)
Fachmärkte und Einkaufszentren
Migros (SG-Bruggen, SG-Lachen, Amriswil, Teufen, Schaan)
Coop (Aadorf, Balzers, Rheineck, Heiden, Goldach)
Vögele Thurgi-Park (Frauenfeld), Neuer Linthpark (Uznach)
Landi (Kirchberg, Teufen, Altstätten, Madiswil)
Aldi (Buchs, Balgach, St.Gallen, Uzwil, Altstätten, Uznach)
Lidl (Rorschach, Altstätten, Buchs, Gossau, St.Gallen, Wittenbach, Arbon, Uzwil)
EKZ Lerchenfeld, Manor, Conforama, Fly Möbel, TopTip, Otto, Jumbo (alle Stadt St.Gallen)
Delta Möbel (Haag), Bauhaus (Mels), Conforama (Vilters-Wangs), Jumbo (Wattwil), Lipo (Wil), Zentrum Sonne (Triesen), Chickeria (Vilters-Wangs)
Wohnbauten
Unteres Gramm (Teufen), Happypark (Gossau), Klosterwiese (Wil), Zweibruggenmühle und Rosenbüchel (Stadt St.Gallen), WÜB Kesselbachstr. (Altstätten)
Gastronomie- und Hotelbauten, Gesundheit
Lokremise LOK und Kongresszentrum Einstein (Stadt St.Gallen), Freihof (Wil), Mineralheilbad (St. Margrethen)
Verwaltungs- und Bildungsbauten
Fachhochschule, Bundesverwaltungsgericht, Verwaltungsgebäude Oberer Graben (alle Stadt St.Gallen)
Parkhäuser
Erweiterung Parkgarage UG25, Erweiterung Cityparking Brühltor, Neubau Cityparking Athleticzentrum (alle Stadt St. Gallen)
Tankstellen
in Neuhaus, Heerbrugg, Dietfurt -
Prüfung der BefahrbarkeitGewerbe-, Industrie- und Bürobauten
Neubau Naturmuseum, Raiffeisenbank, Casino, Gallus AG, Koch AG (alle Stadt St. Gallen)
Werkhof und Kern Conzept AG (Herisau), Hilti (Buchs), Bühler (Uzwil), Spital (Wil), Spital (Grabs), AVD (Goldach), Käserei Züger (Schönengrund), Bäckerei Gätzi (Wittenbach), Raiffeisenbank (Nesslau), Regatron (Rorschach), Zollhof (Schaanwald)
Gewerbehaus Tatort Wehntalerstrasse, Bourquinareal CS Connect, Bürogebäude Hohlstrasse, Gewerbehaus Nord (alle Zürich), Eichgutareal und Areal Römertor (Winterthur)
Fachmärkte und Einkaufszentren
Do it (Pfungen), Chickeria (Hinwil), Lidl (Münchwilen)
Buswende- und Spezialplätze
VBSG-Wendeplatz Heiligkreuz (Stadt St. Gallen), Postplatz (Flims), Paketpost-Zentrum (Frauenfeld)
Wohnüberbauungen
Rosenau (Herisau), Textilfabrik Stoffel (Mels), Stenna-Zentrum (Films), Pflegheim Heiligkreuz (Stadt St. Gallen), WÜB P51 (Tübach), Sonnenwies (Bronschhofen), Waldau (Rorschach), Seepark (Schmerikon), Zentrum (Lachen), Forum Romanum (Windisch), Königareal (Arbon)
Parkhäuser
Parkplatz Sportanlage Lerchenfeld, Parkhaus-Erweiterung Cityparking Brühltor, Neubau Cityparking Bahnhof, Umbau Parkgarage Westcenter, Umbau Parkdeck Pestalozzistrasse (alle Stadt St. Gallen)
Parkhäuser Stadtbaumgarten & Cityparking (Chur)
Alle öffnen Alle schliessen

Verkehrsplanung von Arealen, Quartieren, Gemeinden
Wir analysieren bestehende oder erstellen neue Erschliessungs- und Verkehrskonzepte von grösseren Arealen oder Quartieren. Wir definieren die geeigneten Verkehrswege für alle Verkehrsmittel, dimensionieren die Infrastruktur, prüfen das Tempo-Regime (bspw. Tempo-30-Zonen), planen die Parkierung, Wegweisung wie auch die Signalisation und die Markierung. Wir untersuchen das Planungsgebiet auf Sicherheitsmängel und Gefahrenstellen, prüfen die erforderlichen Sichtweiten.
Zudem erarbeiten wir Parkierungskonzepte und wir
planen, projektieren und realisieren Parkleitsysteme.
Zudem erarbeiten wir Parkierungskonzepte und wir
planen, projektieren und realisieren Parkleitsysteme.
Referenzen (Auszug)
-
ArealerschliessungenErschliessungskonzepte
Olma-Messen Halle 1, AFG- / Shopping Arena, Güterbahnhofareal (alle Stadt St. Gallen)
Ödenhof-Areal (Wittenbach), Areal Sommerau Nord (Gossau), Schubiger-Areal (Uznach), Integra-Areal u. Zeughausareal (Wil), WÜB Mühlebachweg (Amriswil), ZÜB Arnegg, Dienstleistungszentrum am See & Löwengartenareal (Rorschach), Güterschuppenareal (Romanshorn), Areal Gosten (Quarten), Allmendplatz (Altstätten), Zentrumsüberbauung (Heerbrugg)
Verkehrsanalysen
Überprüfung Teilrichtplan Verkehr (Amriswil),
Verkehrssicherheits-Analyse sowie Analyse des verkehrlichen IST-Zustandes (Vilters-Wangs)
Verkehrsmachbarkeits-Analysen
Umnutzung Schloss Wartensee (Rorschacherberg)
Waisenhausliegenschaft (Gais) -
ParkierungskonzepteParkierungskonzepte
Parkplatzbewirtschaftung im Zentrum sowie auf Areal Sportplatz Kellen (Goldach)
Parkierung bei Verwaltungsgebäuden & Schulhäusern, Parkierungskonzept bei Fussballspiel in AFG-Arena, Mitarbeit Richtplan Teil Verkehr,
Neuorganisation Aussenparkplatz Otto,
Parkierung Klinik Stephanshorn
(alle Stadt St. Gallen)
Besucherparkierung Spital Wil & Spital Grabs -
ParkleitsystemePlanung, Projektierung, Realisierung (PL)
PLS Zürich, PLS St.Gallen, PLS St.Gallen-West, PLS Abtwil-Säntispark, PLS Bregenz, PLS Buchs
Planung, Projektierung in ARGE
PLS Rorschach, PLS Winterthur, PLS Lugano, PLS Biel, PLS Feldkirch
Konzeptphase
PLS Olten, PLS Chur
Alle öffnen Alle schliessen

Verkehrstechnik, Verkehrssteuerung
Wir ermitteln, analysieren und beurteilen die Leistungsfähigkeit von Kreisel und Knoten im freien Verkehrsablauf.
Wir planen und projektieren neue und untersuchen bestehende Lichtsignalanlagen. Wir berechnen die erforderlichen Zwischenzeiten und planen die Signalzeitenpläne. Wir erstellen LSA-Situationspläne mit den Aussenanlagen, Steuergerät, Masten, Kabelanlage, Detektoranlage, Signalisation und Markierung. Bei LSA mit öffentlichem Verkehr definieren wir die geeignetste Methode der Bevorzugung.
Wir analysieren und optimieren gesteuerte Verkehrsnetze (Koordination).
Zusammen mit Partnerbüros simulieren wir den Verkehrsablauf einzelner oder mehrerer Knoten.
Wir planen und projektieren neue und untersuchen bestehende Lichtsignalanlagen. Wir berechnen die erforderlichen Zwischenzeiten und planen die Signalzeitenpläne. Wir erstellen LSA-Situationspläne mit den Aussenanlagen, Steuergerät, Masten, Kabelanlage, Detektoranlage, Signalisation und Markierung. Bei LSA mit öffentlichem Verkehr definieren wir die geeignetste Methode der Bevorzugung.
Wir analysieren und optimieren gesteuerte Verkehrsnetze (Koordination).
Zusammen mit Partnerbüros simulieren wir den Verkehrsablauf einzelner oder mehrerer Knoten.
Referenzen (Auszug)
-
LSA Neubau-PlanungStadt St. Gallen
LSA Linden- und Splügenstrasse
LSA Schönbüelstrasse
Kanton SG
LSA Altfeldstrasse (St. Margrethen)
LSA Buechbergstrasse (Uznach)
LSA Hirzenstrasse (Uzwil)
LSA Ochsen (Niederuzwil)
LSA Neuhaus (Neuhaus)
LSA Freihof (Wil)
Stadt Chur
LSA Sommerau (Motelkreuzung)
LSA Masanser-/Ringsstrasse
Fürstentum Liechtenstein
LSA Mühleholzstrasse (Vaduz)
LSA Meierhofstrasse (Vaduz)
LSA Austrasse (Vaduz)
LSA Heuweg (Vaduz)
LSA Engel (Nendeln)
LSA Hilti Süd+Nord (Schaan)
Gemeinde Herisau
LSA Kreuzweg
LSA Poststrasse -
Optimierung von VerkehrsnetzenStadt St. Gallen
Zürcherstr. Lachen (Betriebs-/ Verkehrskonzept),
A1-Engpassbeseitigung (A1 - Liebegg),
A1-Anschluss Kreuzbleiche (Achse Geltenwilenstr.),
A1-Anschluss St.Fiden (Achse Splügenstr.),
A1-Anschuss Neudorf (Achse Schönbüelstr.),
A1-Anschluss Winkeln (Achse Zürcherstr.),
St.Leonhard-Str. (Achse durch Innenstadt)
Wil, Uzwil, Gossau
A1-Anschluss Wil (Achse Georg-Renner-Strasse)
A1-Anschluss Uzwil (Querspange)
A1-Anschluss Gossau West (Querspange)
Stadt Bregenz (A)
Rheinstrasse L202/L190 (Strecke Hard-Bregenz)
Stadt Dornbirn (A)
L190, Rückbau Ortsdurchfahrt Dornbirn -
ÖV auf Strassen (Spezial LSA)Stadt St. Gallen
Steuerung des Kreisels Spisertor zwecks Durchfahrt der Appenzeller Bahn
Stadt Chur
LSA Steuerung zur Erhöhung der Sicherheit und Beschleunigung der Ortsdurchfahrt der RhB,
Haltestelle Plankis, Buspro.-LSA für den Stadtbus
Gemeinde Churwalden
Portal Churwalden, Busprio.-LSA für die Postauto AG
Fürstentum Liechtenstein
Realisierung der landesweiten ÖV-Bevorzugung mittels Funk-Telegramm
Gemeinde Le Prese (TI)
LSA Steuerung einer Parkplatz-Ausfahrt über die Geleise der RhB
Stadt Rapperswil-Jona
Elektronische Busspur (Bus auf Gegenfahrbahn)
Alle öffnen Alle schliessen

Ausschreibungen
Wir erstellen Submissions-Unterlagen für technische Verkehrsanlagen wie Lichtsignalanlagen, Parkierungs-Bewirtschaftungssysteme, Parkleitsysteme, Wechselverkehrszeichen, Kontrollanlagen etc.
Referenzen (Auszug)
-
AuschreibungenParkleitsysteme
Lieferung und Montage von PLS-Anlagen
PLS Zürich, St.Gallen, Winterthur, Bregenz, Feldkirch
LSA-Anlagen
Lieferung und Montage von LSA-Anlagen
LSA Linden-, Splügen, Zürcher-, Buechberg-, Hirzenstrasse, Altfeldstrasse, Hegi, Heuweg
Spezielle Verkehrs-Anzeigen
Lieferung und Montage von Wechselverkehrszeichen (Prismen-Wechsler) und LED-Informationspanel (Stadt Zürich)
Parkierungsanlagen
Lieferung und Montage von Zentralen- und Sammelparkuhren (Stadt Zürich, Stadt Altstätten)
Lieferung und Montage von Bewirtschaftungs-Systemen (Schrankenanlagen, Kassenstationen) (Stadt St.Gallen)
Geschwindigkeits-Kontrollanlagen AVK
Lieferung und Montage von Geschwindigkeits-Kontrollanlagen (KAPO St.Gallen)
Alle öffnen Alle schliessen
Nagel+Steiner GmbH | Martinsbruggstrasse 53 | CH-9016 St.Gallen | Tel. +41 71 280 01 30 | info(at)nagel-steiner.ch